Lesen Sie 3x DOGStoday und sichern Sie sich eine attraktive Prämie Ihrer Wahl!
Heute schon gelacht?
Hunde können sich in die seltsamsten Positionen drehen, liebevolle Tierfreundschaften formen, haben besondere Talente oder erheitern uns einfach mit ihrem Charakter. Sehen Sie selbst!
"Ein Hund ist ein Herz auf vier Beinen." Kennen Sie dieses Sprichwort? Und sagt Ihnen Lassie etwas, oder Pluto? Nein? Erweitern Sie bei uns Ihr Hundewissen!
Er lobt und belohnt ohne Worte und Gesten. Richtig angewendet, spornt er den Hund zu Höchstleistungen an und ermöglicht es ihm auch, von sich aus Leistungen anzubieten. Zuerst wird der Hund an den Clicker gewöhnt. Auf jedes „Click“ erhält der Hund Futter. Hat er das Prinzip verstanden, wird er für jedes korrekte Verhalten mit dem Clicker belohnt, unerwünschtes Verhalten wird ignoriert. Und: Das Ausbleiben des Clicks frustriert nicht so sehr wie das Wort „Falsch“ oder „Fehler“. Es sagt dem Hund, dass er einfach etwas anderes versuchen muss. Vorteil: Der Clicker ist neutral und kann zeitgleich mit einer Handlung eingesetzt werden. Nachteil: Wo viele Menschen gleichzeitig clickern, kann das den Hund verunsichern.
Die Pfeife kann viele Worte ersetzen. Sie hat eine höhere Reichweite als unsere Stimme – gerade bei lauten Umweltgeräuschen kann ein Hund das Pfeifensignal besser wahrnehmen. mehr >