Die 8 wichtigsten Erziehungshelfer
Wir verraten Ihnen, mit welchen Hilfsmitteln Sie in der Hundeerziehung Erfolg haben. Was Sie zu beachten haben und was Sie besser vemeiden sollten.Natürlich ist Hundeerziehung auch ohne die kleinen Belohnungen möglich, aber ein Happen nach promptem Folgen bestärkt jeden Vierbeiner in seinem Lernwillen. weiter >
Wir Menschen haben oft die Angewohnheit, zu viel mit dem Hund zu reden. Statt einem knappen „Hier“ stammeln wir: „Nein, halt, langsam, komm her.“
weiter >
Spielen ist ein natürliches Bedürfnis des Hundes. Beim Spielen lernen sich Mensch und Hund besser kennen, Vertrauen und Bindung werden gestärkt.
weiter >Die perfekte Mischung aus Leckerli und Apportierspielzeug. Der Beutel ist verschließbar und wird mit Leckerbissen gefüllt. weiter >
Besonders effektive Helfer sind Körpersprache und Stimme – sofern beide korrekt eingesetzt werden.
weiter >
Die Pfeife kann viele Worte ersetzen. Sie hat eine höhere Reichweite als unsere Stimme – gerade bei lauten Umweltgeräuschen kann ein Hund das Pfeifensignal besser wahrnehmen.
weiter >